Die besten Automatisierungstools für deine Branche

Autor:
Kathrin Pfeiffer
Datum:

7.9.2025

Ob Handwerkerbetrieb, Beratungsagentur oder Online-Shop: Irgendwann platzt der Kopf vor lauter Excel-Tabellen, E-Mail-Pingpong und Papierchaos.
Das Problem: Alle wissen, dass es effizienter geht, aber keiner hat Zeit, sich durch 50 Tools zu klicken.

Die gute Nachricht: Du brauchst kein Riesenbudget und auch kein IT-Team. Mit den richtigen Tools bist du in Tagen statt Monaten startklar.

Drei Klassiker mit Dauerbaustellen

1. Handel & E-Commerce

Kennst du das?

  • Bestellungen trudeln ein
  • Lager läuft voll
  • Retouren stapeln sich
    Und mittendrin dein Team, das zwischen E-Mails, Excel und Paketdienst rotiert.

Hier bringen Tools sofort Entlastung:

  • Shopify Flow → Automatische Workflows direkt im Shop (Bestellbestätigungen, Lagerwarnungen, Upsell-Mails).
  • Billbee → Die „All-in-One“-Schaltzentrale für kleinere Shops, die Versand, Rechnungen und Marktplätze verbindet.
  • Sendcloud → Retouren & Versandprozesse digital abbilden. Spart Nerven im Kundensupport.

Ergebnis: Weniger Klicks, weniger Chaos, glückliche Kunden.

2. Handwerk & Bau

Viele Betriebe laufen noch so: Angebote in Word, Rechnungen in Excel, Einsatzplanung im Kopf des Chefs. Ergebnis: Büroarbeit bis spät abends.

Mit diesen Tools ändert sich das Spiel:

  • ToolTime → Angebote, Aufträge & Rechnungen aus einer Hand.
  • Meistertask → Schlanke Projektplanung ohne IT-Studium.
  • sevDesk → Buchhaltung, Banking & Steuerberater-Export. Sogar fast ohne Papier.

Ergebnis: Mehr Zeit auf der Baustelle, weniger Stress im Büro.

3. Beratung & Dienstleistung

In Beratungsfirmen ist oft der oder die Inhaber:in das Nadelöhr: Akquise, Termine, Verträge: alles läuft über einen Tisch.

Tools, die das aufbrechen:

  • HubSpot CRM (Starter) → Kontakte und Deals automatisiert pflegen.
  • Calendly → Kunden buchen Termine selbst, automatisch inkl. Reminder.
  • DocuSign → Verträge digital und rechtsgültig unterschreiben.

Ergebnis: Mehr Fokus auf Kundenarbeit, weniger Admin-Kleinkram.

Zwei Nischen mit großem Hebel

4. Gesundheitswesen (Praxen & Therapien)

Patienten vergessen Termine, Telefone laufen heiß. Team? Natürlich im Dauerstress.

Tools, die Ruhe reinbringen:

  • Doctolib → Online-Terminbuchung mit automatischen Erinnerungen.
  • MediFox → Digitale Patientenakte & Abrechnung.

Ergebnis: Mehr Struktur im Alltag, zufriedene Patienten, weniger Telefonstress.

5. Kreativwirtschaft (Agenturen & Freelancer)

„Wo ist die aktuelle Version?“ „Hast du die Stunden schon getrackt?“. Typische Kreativ-Fragen, die jede Energie rauben.

Hier helfen smarte Helfer:

  • Notion → Projekte, Kunden und Feedback zentral organisieren.
  • Clockify → Automatisierte Zeiterfassung ohne Zettelwirtschaft.
  • Make (ehem. Integromat) → Verschiedene Tools verbinden, ohne zu coden.

Ergebnis: Weniger Verwaltungsarbeit, mehr Zeit für kreative Ideen.

Automatisch Branchen-Leader werden. Ohne Overkill

Automatisierung heißt nicht, alles über Nacht auf links zu drehen. Schon ein oder zwei kluge Automatisierungen sparen dir jede Woche Stunden.

Unser Ansatz:

  • Keine Tool-Wüste, die keiner versteht.
  • Keine überteuerten Lizenzen.
  • Sondern: Nur das, was deine Branche wirklich braucht.

So wirst du Schritt für Schritt effizienter, und damit automatisch attraktiver für Kunden, Partner und Mitarbeitende.

Deine Branche, deine Prozesse

Handel, Handwerk, Beratung. Aber auch Praxen und Kreativbüros: Automatisierung ist überall möglich. Der Trick ist, die richtigen Stellschrauben zu drehen, statt das ganze Unternehmen zu überfrachten.

Und genau dabei helfen wir dir: passgenau, pragmatisch, praxisnah.

smile icon

Die Qual der Wahl. Welches Tool passt zu dir?

Shopify Flow oder Billbee? HubSpot oder Calendly? Finde heraus, welcher erste Schritt zu mehr Effizienz und weniger Stress in deinem Unternehmen führt.

Kostenlose Erstberatung
Inhaber Philip Echtermeyer